Mit der Messsystemanalyse (MSA), im Englischen Measurement System Analysis, wird die Fähigkeit von Messsystemen bzw. Messmitteln geprüft. Die MSA kommt sehr häufig bei der Bearbeitung von Six Sigma Projekten zum Einsatz.
Varianten der Messsystemanalyse
Verfahren 1: Mit diesem Verfahren wird die Genauigkeit bzw. Die Wiederholpräzision eines Messsystems oder Messmittels geprüft.
Verfahren 2: Sobald das Messsystem oder das Messmittel das Verfahren 1 positiv bestanden hat, wird nun im 2. Verfahren die Wiederhol- und Vergleichspräzision untersucht. Dieses Verfahren ist auch unter dem Namen „Gage R&R-study“ bekannt.
Verfahren 3: Das 3. Verfahren ist eine Ableitung des 2. Verfahrens der MSA. Wenn Verfahren 3 eingesetzt wird, geht man davon aus, dass das Messmittel vom Bediener nicht beeinflusst werden kann. Bei automatisierten Messsystemen findet Verfahren 3 sehr oft Anwendung.
In der gängigen Praxis werden Verfahren 1 und 2 am häufigsten verwendet.