e-Learning

Wir haben unser Angebot zu unseren Ausbildungen, Supportdienstleistungen und zu Inhouse-Qualfizierungsmaßnahmen an die aktuelle Zeit angepasst und unser Dienstleistungsportfolio um Online-Unterstützungsdienstleistungen erweitert. Wir freuen uns, Ihnen ab sofort und in Zukunft mit unseren Online-Unterstützungen als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Prozessoptimierung zur Seite zu stehen. Hier können Sie sich über die Möglichkeiten unserer Unterstützungen informieren.

Die Inhalte unserer Online-Trainings entsprechen denen unseres Präsenztrainings und wurden auf die Wissenvermittlung über Onlinenmedien optimiert. Die Ausbildungsinhalte der Six Sigma Online-Schulungen entsprechen den Vorgaben der American Society for Quality (ASQ).

Präsenz

Ausbildungen

Inhouse

Beratungen

Englisch

Contact us

Six Sigma - Online

Six Sigma ist ein systematische Vorgehensweise zur Prozessverbesserung, bei welcher analytische und statistische Tools angewendet werden. Das besondere an Six Sigma im Vergleich zu anderen Prozessverbesserungsmethoden ist der mathematische Ansatz, kombiniert mit der Methoden-Toolbox, auch Six Sigma Werkzeugkoffer genannt. Six Sigma geht davon aus, dass jeder Geschäftsprozess als mathematische Funktion beschrieben werden kann. Six Sigma steht mit seinem Methodenkoffer für das Bestreben, die Performance von Prozessen in Produktion und Dienstleistung mit Hilfe von Kennzahlen messbar zu machen.

Six Sigma Champion

Six Sigma White Belt

Six Sigma Yellow Belt

Six Sigma Green Belt

Six Sigma Black Belt

Six Sigma Black Belt Aufbaulehrgang

Lean Six Sigma - Online

Bei Lean Six Sigma wird die bewährte Six Sigma Methodik um die Prinzipien von Lean Management (auch TPS Methode genannt), ergänzt. Die Kombination beider Methoden als Lean Six Sigma sorgt für verschwendungsfreie und fehlerfreie Prozesse und Produkte unter Berücksichtigung einer hohen Kundenorientierung zu sorgen. Während durch die Lean Methode die Verschwendung eines Prozesses reduziert wird, konzentriert sich Six Sigma auf die strukturierte, qualitative Verbesserung desselben Prozesses.

Lean Six Sigma Yellow Belt

Lean Six Sigma Green Belt

Lean Management Basics - Online

Der Lean Management Ansatz ging aus dem dem Toyota Production System (TPS) hervor und dient als Managementmethodik, mit der Produktionskosten gesenkt und Durchlaufzeiten verkürzt werden. Die Prinzipien des Lean Management setzen auf pragmatische Techniken, um Verschwendung in der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. Durch die systematische Analyse der Schwachstellen von Prozessen, kombiniert mit dem Einsatz praxisgetesteter Lean-Tools werden die gesamten Wertströme eines Unternehmens nachhaltig verbessert.

Design of Experiments - Online

Unter DoE (Design of Experiments) versteht man eine strukturierte und statistische Planung und Durchführung von Versuchen, um relevante Produkt- und Prozessparameter hinsichtlich ihres Einflusses auf interessierende Output-Variablen zu identifizieren und deren Wirkung zu verstehen. DoE liefert ein Datenmodell zum Ursachen-Wirkungs-Gefüge von Produkten oder Prozessen. Daraus lassen sich signifikante Parameter sowie Wechselwirkungen und schließlich auch die optimalen Einstellungen ermitteln. In diesem Seminar erlangen Sie durch eine Mixtur aus Schulung und Praxisworkshops einen Überblick über die Vorgehensweise und Techniken von DoE. Das erlernte Wissen können Sie gewinnbringend in die betriebliche Praxis übertragen.

Ihr Ansprechpartner

Frau Jessica Bocek

Telefon: +49 (0)7139/489 2856

Email:  info@six-sigma.de