
Six Sigma Champion
Training
Six Sigma Champions (auch Sponsor genannt) haben die Aufgabe, Six Sigma-Projekte auszuwählen, zu initiieren, deren Fortschritt zu controllen und deren Umsetzung in jeder Phase zielführend zu unterstützen. In der Regel kommen Six Sigma Champions aus dem mittleren bzw. oberen Führungsmanagement. Champions benötigen einen fundierten Überblick über die Six Sigma-DMAIC-Methode und deren Vorgehen. Darüber hinaus erfordert die Einführung und ein „Deployment“ von Six Sigma im Unternehmen auch einen Wandel, der u.a. weitere Ansätze wie Design for Six Sigma oder eine Integration von Six Sigma mit Lean, TPM, Shainin, etc. zur Folge hat.
Champions sollten diesen „Change“ – Prozess als Führungskraft aktiv unterstützen. Wir vermitteln Ihnen in diesem Training die Möglichkeiten und Chancen, die sich mit Lean Six Sigma ergeben und vermitteln Ihnen praxisnah, welche Aufgaben Six Sigma Sponsoren bzw. Champions wahrnehmen. Ferner erfahren Sie auch mehr über eine zielführende Verknüpfung von Six Sigma mit Data Mining („Big data“) sowie über die Rolle von Six Sigma in Ihrem Konzept zu „Industrie 4.0“.

Termine:
06.10.2025
Veranstaltungsort:
Stuttgart
Veranstaltungshotel mit Übernachtungsmöglichkeit
Trainingsdauer:
1 Tag von 09:00 – 17:00 Uhr
Kosten zzgl. MwSt.:
€ 850,00
Trainingsbeschreibung
Nutzen:
Nach Teilnahme an dem Training …
- haben Sie ein tiefergehendes Grundverständnis über die Philosophie von Six Sigma und wissen wie Sie und ihre Organisation von Six Sigma profitieren können
- erhalten Sie einen Überblick über die mit Six Sigma verbundenen Einsparmöglichkeiten und weiteren Benefits
- ist Ihnen die die Rolle als Champion/Sponsor klar und sind in der Lage diese Rolle in der Zukunft einzunehmen
Qualifizierung:
Qualifizierungsbescheinigung „Six Sigma Champion“
Trainingsinhalte
- Einführung – „Was versteht man unter Six Sigma?“
- Auswahl & Abgrenzung von anderen Optimierungsansätzen
- Ablauf von Six Sigma – Projekten, Auswahl, Definition, Vorgehensweise, Roadmap
- Six Sigma – Organisation, Rollen und Verantwortungen
- Der Ablauf von DMAIC – Projekten
- Zusatzinformationen
- Risiken, Hürden und Stolpersteine
- Design for Six Sigma
- Schnittstellen zwischen Lean Six Sigma, Design for Six Sigma und Data Mining
- Der ganzheitliche Ansatz („Holistic Approach“)
- Tipps und Erfahrungsaustausch
Teilnehmerkreis:
Geschäftsleitungsebene und Führungskräfte eigenständiger operativer Einheiten aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.
Voraussetzungen:
Es sind keine Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich.
Trainingsgrundlagen:
Die Ausbildungsinhalte entsprechen den Vorgaben der American Society for Quality (ASQ).
Sprache:
Deutsch
Trainer:
Kompetenter Trainer (Six Sigma Black Belt bzw. Master Black Belt), welcher Ihnen die Themen praxisnah vermittelt.
Trainingsumfeld:
Wir sichern Ihnen einen umfassenden Wissenstransfer mit praxisnahen Informationen durch einen erfahrenen und kompetenten Trainer zu. In einer angenehmen Trainingsatmosphäre erhalten Sie genügend Freiraum für einen Erfahrungsaustausch untereinander.
Kosten und Leistungsumfang:
€ 850,- pro Person zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
In genannten Kosten sind nachfolgende Leistungen enthalten:
- Umfassende Schulungsunterlagen in Papierform und als .pdf-file inkl. Checklisten, Formulare
- Mittagessen, Getränke und Verpflegung in den Kaffee-/Teepausen
- Fotodokumentation mit den Ergebnissen aus den durchgeführten Gruppenarbeiten (Übersendung erfolgt im Nachgang)
- Qualifizierungsbescheinigung
Rabatt:
Ab dem 2. Teilnehmenden zum selben Termin aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir einen Nachlass von 10 % auf genannte Teilnahmekosten.