
Six Sigma Coaching
Unsere langjährige Erfahrung mit Six Sigma Projekten hat gezeigt, wie wichtig die Unterstützung der Projektleiter bei Six Sigma Projekten ist. Einer der Hauptgründe für suboptimale Projektergebnisse ist nämlich die Unsicherheit bei der Auswahl und Anwendung der vielfältigen Werkzeuge. Aus diesem Grund ist es erforderlich, Six Sigma Projektleiter bei ihrer Projektarbeit kontinuierlich zu unterstützen.
Die Unterstützung sollte zum einen aus strategischer Sicht erfolgen („wie wichtig ist uns das Projekt und wie dringend brauchen wir Ergebnisse?“). Zum anderen hat die Fragestellung aus Ressourcensicht durchaus Berechtigung nach dem Motto „Können wir es uns leisten, ein Projekt zu verzögern, weil der Projektleiter die Werkzeuge nicht sicher beherrscht und sich daher manchmal verrennt“.
Eine andere Frage ist, wie die Unterstützung in der Projektorganisation verankert ist. Die mit Abstand beste Lösung ist eine unternehmensinterne Projektcoaching-Kompetenz aufzubauen. Diese Funktion wird in großen Unternehmen häufig durch den Six Sigma Master Black Belt ausgeübt, der in Stabsfunktion oder in der Linie der Organisation verankert ist. Existiert eine solche Funktion in einem Unternehmen jedoch nicht, sollte das Projektcoaching Know-How extern eingekauft werden.
Es gibt erfahrungsgemäß viele Hürden und Stolpersteine bei der Umsetzung von Six Sigma Verbesserungsprojekten. Steht in diesen Phasen kein geeignetes Coaching zur Verfügung, so steigt die Wahrscheinlichkeit für ein Scheitern deutlich an. Falls bei Ihnen vor Ort kein qualifizierter und kompetenter Six Sigma Ansprechpartner zur Betreuung Ihres Verbesserungsprojekts zur Verfügung steht, so können wir Ihnen eines unserer Coachingpakete anbieten.
Unser Angebot zu Projektcoaching bei Inhouse-Trainings:
Gerade bei der Einführung von Six Sigma und damit verbundenen Ausbildungswellen steht häufig zunächst kein interner Six Sigma Ansprechpartner zur Betreuung von Verbesserungsprojekten zur Verfügung. Da kommen unsere erfahrenen Master Black Belts ins Spiel:
- Unsere Six Sigma Experten unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter bei der Projektumsetzung und coachen Ihre Mitarbeiter erfolgreich als wichtigen Schritt zur eigenständigen Durchführung von Six Sigma Projekten. So werden Stolpersteine und Herausforderungen gemeinsam angegangen und bewältigt.
- Speziell für Inhouse-Qualifizierungsmaßnahmen bieten wir Six Sigma Projektcoaching, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und an das jeweilige Projektvolumen angepasst, an.
Wir verstehen individuelles Coaching als Teil des zielführenden Prozesses für die Erzielung gewünschter Benefits und nachhaltigem, strukturiertem Six Sigma Deployment. Nehmen Sie über unser
Unser Coachingangebot für Teilnehmer unserer offenen Trainings:
Falls bei Ihnen vor Ort kein qualifizierter und kompetenter Six Sigma Ansprechpartner zur Betreuung von Verbesserungsprojekten zur Verfügung steht, so empfehlen wir Ihnen eines unserer Coachingpakete in Anspruch zu nehmen. Nachfolgende Coachingpakete bieten wir Ihnen an:
Coaching One
4 Stunden Online-Coaching
Die Coachingstunden online werden von Ihnen individuell abgerufen und mit Ihrem Trainer vereinbart.
€ 760,-
Die Kosten werden zusammen mit dem Ausbildungslehrgang in Rechnung gestellt.
Coaching Basic
8 Stunden Coaching
Die Coachingstunden online oder Coachingtage vor Ort werden von Ihnen individuell abgerufen und mit Ihrem Trainer vereinbart.
€ 1.520,-
Die Kosten werden zusammen mit dem Ausbildungslehrgang in Rechnung gestellt.
Coaching Standard
12 Stunden Coaching
Die Coachingstunden online oder Coachingtage vor Ort werden von Ihnen individuell abgerufen und mit Ihrem Trainer vereinbart.
€ 2.280,-
Die Kosten werden zusammen mit dem Ausbildungslehrgang in Rechnung gestellt.
Anmerkungen
Individuell erweiterbar
Zusätzlich gebuchte Coachingstunden werden mit je € 210,- berechnet, zusätzlich gebuchte Coachingtage mit € 1.680,-. Bei Vor-Ort-Coaching werden Reisekosten zusätzlich in Rechnung gestellt.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
